Firmenhistorie
2004 | Gründung der DDL GmbH durch Uli Lutz, Geschäftsführer/Gesellschafter. Montage der Haupt-Produktgruppe Gliederketten-Dichtmodule extern in Neuburg/Do. |
2006 | Zusätzliche Lagerfläche mit 160 qm in Zell u.A. |
2007 | Verlagerung der Gliederkettenmontage von Neuburg in die eigenen Räume nach Zell u.A. |
2008 | Aufbau einer 2. Haupt-Produktgruppe - erste „Gehversuche“ in der Fertigung von Pressring-Dichteinsätzen mit manueller Tisch-Gummironden-Schneidmaschine. Stahlteilefertigung extern mit Lasertechnik. |
2009 | Konstruktion und Bau einer einfachen elektrischen Gummironden-Schneidmaschine. Aufbau einer internen Konstruktionsfunktion für Gummi- und Stahlteile. |
2010 | Start mit Polyurethanverarbeitung für Hybrid-Dichteinsätze mit einfacher, selbst entwickelter und gebauter Misch- und Dosiereinrichtung. Anschaffung eines Gummironden-Schneidautomaten J.Peters/P 2000 II. |
2011 | Umzug nach Wernau a.N. – 70 qm Büroraum und 500 qm Fertigungs- bzw. Montage- und Lagerfläche. Anschaffung einer vollautomatischen Polyurethan Misch- und Dosiermaschine DEKUMED/100. |
2012 | Anschaffung einer CNC-Wasserstrahlschneidanlage STM/1020 mit 4.000 bar Arbeitsdruck für Gummischnitt (Reinwasser) und Stahlschnitt (abrasiv). Versandumstellung auf UPS-Software mit Serveranbindung und Barcodefunktion. |
2013 | Umzug ins Nachbargebäude – 150 qm Büroraum und 1050 qm Fertigungs- bzw. Montage- und Lagerfläche. Anschaffung einer 2. vollautomatischen Polyurethan Misch- und Dosiermaschine DEKUMED/100. Umstellung der Internet-Software und komplette Überarbeitung/Neugestaltung des Web-Auftrittes. |
2014 | Anschaffung einer 2. CNC-Wasserstrahlschneidanlage STM/1515 mit 4.000 bar Arbeitsdruck mit Reinwasser-Betrieb für Gummischnitt. Aufbau einer neuen Haupt-Produktgruppe Kabeldurchführungen mit Systemdeckeltechnik. |
2015 | Anschaffung einer 3. vollautomatischen Polyurethan Misch- und Dosiermaschine DEKUMED/100. |
2016 | Anschaffung einer 3. CNC-Wasserstrahlschneidanlage STM/1015 mit 3.800 bar Arbeitsdruck mit abrasiv Betrieb für Stahlschnitt. |
2017 | Lager-Umstellung auf Hochregale. |
2018 | Anschaffung einer CNC-Festkörper-Laserschneidanlage ZINSER/1225 mit 4 KW für Stahlschnitt mit 7-facher Schneidgeschwindigkeit im Vergleich zu Wasserstrahl-Abrasiv. Umstellung von allen CNC-Wasserstrahlanlagen auf Reinwasser-Gummischnitt. Start in die Zukunft mit Fertigung „Industrie 4.0“ – zentrale Programmierung/Steuerung für alle 4 CNC-Anlagen verknüpft mit Geisterschicht-Produktion. |